Es werden zwei steckbare Teiler aus naturbelassener, massiver Buche mitgeliefert. Damit entstehen im Lagertopf vier Lagerbereiche. Wird ein Teiler einzeln in den Topf gestellt, können zwei größere Bereiche abgeteilt werden. Das Holz stammt aus fränkischen Wäldern und ist PEFC-zertifiziert.
Wir liefern eine Abdeckung mit eingenähtem Spanngummi aus hochwertigem Oberlausitzer Leinen mit. Dieses Leinen zeichnet sich durch eine rasche Feuchteaufnahme und eine schnelle Feuchteabgabe aus.
Lagerung
Der Lagertopf wird sonnengeschützt und möglichst kühl in der Küche, in der Speisekammer oder im Keller aufgestellt. Er ist für die Aufbewahrung des Bedarfs von ein bis zwei Wochen gedacht. Die steckbaren Buchenholzbretter bieten die Wahl unterschiedlicher Aufteilungen. Buchenholz ist sehr hart und eignet sich hervorragend für die Verwendung im direkten Kontakt mit Lebensmitteln, sodass Karotten ungestört neben Zwiebeln oder Kartoffeln ruhen können.
Spezielle CeraNatur®-Keramik
Für den Lagertopf haben wir eine atmungsaktive Variante unserer Keramik entwickelt. Dadurch wird die Luftzirkulation verbessert. Gleichzeitig ist diese Keramik jedoch nicht wasserdicht. Der Farbton der Keramik changiert in Beigebrauntönen. Wobei sich auf dem Stück dunklere und hellere Bereich abwechseln können. Auch schwarze Sprenkel können vorkommen. Diese individuellen Besonderheiten unterstreichen die natürliche Herstellung und stellen keinen Reklamationsgrund dar.
Reinigung
Der Lagertopf kann mit Wasser, Bürste und Spülmittel gesäubert werden. Danach soll er an der Luft ca. zwei Tage austrocknen. Die Leinenabdeckung kann bei 60° C in der Waschmaschine gewaschen werden. Sie ist nicht trocknergeeignet. Die mit Olivenöl eingelassenen Holzteiler können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Zum Trocknen werden sie auf einer ebenen Fläche auf die Seite gelegt oder ineinander gesteckt.
Artikel | DLT |
---|---|
⌀ | 39,50 cm |
Höhe | 16 cm |
Gewicht | 6 kg |
Lagertopf, 4-teilig, mit Teilern und Abdeckhaube, Anleitung
Anleitung Lagertopf PDF |


CeraNatur entsteht aus sandsteinfarbenem Ton, der nur im Coburger Land gefunden wird. Unsere frostsichere Naturkeramik zeichnet sich durch hohe Qualität und Langlebigkeit aus.