Alpine Feinkost trifft auf Nachhaltigkeit

Inmitten der Vorarlberger Alpen, auf 1.500 Metern Seehöhe, liegt ein ganz besonderer Ort: Das Biohotel Walserstuba im Kleinwalsertal. Dieses traditionelle, familiengeführte Hotel im malerischen Dorf Riezlern verbindet wundervolle Ausblicke und erstklassigen Service mit einem überaus charmanten Ambiente. Das Hotel verfügt über 30 Zimmer, vom Einzelzimmer bis hin zur Suite für die ganze Familie. Die Küche des Hauses verbindet regionale Produkte mit handwerklicher Präzision und einer klaren Philosophie – natürlich, saisonal, regional.

Ausgezeichnet mit dem Grünen Stern

Die kulinarische Überzeugung des Hauses bleibt nicht unbemerkt: 2025 wurde die Walserstuba mit dem Grünen Stern des Guide Michelin ausgezeichnet. „Eine Adresse zum Wohlfühlen! Das liegt zum einen an der gemütlichen Atmosphäre, zum anderen an der richtig guten Küche von Patron Jeremias Riezler, der hier ein nachhaltiges Konzept umsetzt. Er verarbeitet hochwertige saisonale und regionale Produkte, Schweine züchtet er sogar selbst“, so der Wortlaut im Guide Michelin. Die Auszeichnung würdigt Restaurants, die sich besonders für nachhaltiges Wirtschaften einsetzen – mit lokalem Einkauf, durchdachter Ressourcennutzung und ganzheitlichem Denken.

Familiengeführt mit Herz und Verstand

Seit mehreren Generationen wird die Walserstuba mit Leidenschaft und Überzeugung geführt. Die Gastgeber kochen, servieren und entwickeln mit Begeisterung – stets mit einem klaren Bezug zur Umgebung und zum Ursprung ihrer Zutaten.

Ob auf der Sonnenterrasse mit Panoramablick oder in den gemütlichen Stuben mit Malereien und Kachelofen: Die familiäre Atmosphäre ist spürbar – persönlich, ehrlich, herzlich. Jeder Raum erzählt ein Stück Geschichte, jede Mahlzeit ist Ausdruck eines tief verwurzelten Werteverständnisses.

Dabei steht nicht nur die Qualität im Mittelpunkt, sondern auch die Herkunft: Verarbeitet wird, was die Berge, Wälder und Wiesen ringsum hergeben – mit Respekt vor der Natur, traditionellen Techniken und einem feinen Gespür für das Wesentliche.

Bettina und Jeremias Riezler
Küchenchef Jeremias Riezler

Lecker, nährstoffreich & dekorativ: Microgreens aus dem Mikrogarten

Ein Detail mit großer Wirkung: Microgreens – also junge, frische Keimpflanzen – bereichern viele Gerichte der Walserstuba. Gezielt eingesetzt für Frische, Textur und Aroma, sind sie nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch Ausdruck der Küchenphilosophie. Gezogen werden sie direkt im Haus – mit dem Mikrogarten von Denk Keramik. Jeremias Riezler sagt über den Mikrogarten: „Die Denk Mikrogärten eignen sich sehr gut, um Micro-Greens in Profi-Qualität zu ziehen. Der spezielle Pflanzstein transportiert die ideale Menge Wasser zu den Samen und lässt sie wunderbar keimen und gedeihen – da kann kein Sprossenglas mithalten.“

Auch im Einsatz: Die Denk Keltentöpfe

Neben dem Mikrogarten kommt auch das feuerfeste Kochgeschirr aus CeraFlam von Denk zum Einsatz in der Küche und im Service der Walserstuba. Ob indoor oder outdoor – ihre Vielseitigkeit überzeugt. „Die Denk Keltentöpfe sind bei uns Indoor & Outdoor im Einsatz. Das Handling ist unkompliziert, aber äußerst praktisch – eine seltene Paarung. Schmoren und gleichzeitig elegant servieren – das spart Ressourcen, Zeit und Arbeit.“ Diese Kombination aus Funktionalität und Ästhetik passt perfekt zur Haltung der Walserstuba: mit einfachen Mitteln Gutes tun – und das sichtbar, schmeckbar, erlebbar.

Große Ideen – auch im Kleinen

Die Walserstuba zeigt eindrucksvoll, wie sich Nachhaltigkeit, Handwerkskunst und alpiner Genuss miteinander verbinden lassen. Es sind oft die kleinen Dinge, die große Wirkung entfalten. Ein Ort, an dem Verantwortung selbstverständlich ist – und der Genuss ganz natürlich folgt. Wir durften selbst Gast in der Walserstube sein und haben uns von Anfang sehr wohl gefühlt. Herzlichkeit, Menschlichkeit und Genuss auf ganzer Linie – Herzlichen Dank an die Familie Riezler für dieses unvergessliche Erlebnis!

Falls Sie also einmal die Möglichkeit haben, in der Walserstuba vorbeizuschauen, sollten Sie das auf jeden Fall machen. Vergessen Sie dabei allerding nicht, schöne Grüße von der Firma Denk auszurichten 😉

www.walserstuba.at

Patrick mit Bettina und Jeremias