Mitten im Grünen, hoch über Coburg, liegt ein Ort, an dem Genuss, Nachhaltigkeit und Tradition auf moderne Weise miteinander verschmelzen: Schloss Hohenstein. Hier betreibt die Familie Rehberger ein Hotel mit Restaurant, das nicht nur durch seine Lage, sondern auch durch seine Haltung beeindruckt – ausgezeichnet mit dem begehrten Grünen Stern des Guide Michelin.
Ein Ort mit Geschichte und Vision
Schloss Hohenstein ist weit mehr als ein romantisches Anwesen, es ist ein lebendiger Ort für zukunftsweisende Gastronomie. Seit vielen Jahren widmet sich die Familie Rehberger dem feinen Zusammenspiel von regionaler Küche, nachhaltigem Wirtschaften und echter Gastfreundschaft. Das Herzstück bildet die Schlossküche von Andreas Rehberger, der seine Gäste mit kreativen Kompositionen aus regionalen und heimischen Zutaten überrascht.
Mit dem Grünen Stern ausgezeichnet
Seit 2021 trägt das Restaurant von Andreas Rehberger auf Schloss Hohenstein den Grünen Stern des Guide Michelin – eine Auszeichnung für besondere Nachhaltigkeit in der Gastronomie. Die Küche setzt auf regionale und saisonale Produkte, die von langjährigen Partnerbetrieben in der Umgebung kommen.
Statt fester Menüs gibt es eine täglich wechselnde Auswahl, die sich an dem orientiert, was Saison und Markt bieten. So bleibt die Küche flexibel, frisch und eng mit der Natur verbunden.
Der Mikrogarten im Einsatz – Frisch geernet, direkt serviert
Was auf Schloss Hohenstein serviert wird, ist oft nur Minuten zuvor geerntet. Alexandra Rehberger sagt zum Mikrogarten: „Der Mikrogarten erlaubt uns absolut frisch und vor Ort genau die Kresse für unsere Küche zu züchten, die wir benötigen. Ohne Transportwege oder Düngemittel, genau auf den Bedarf und unsere Gerichte abgestimmt. Unsere Frühstückseier schmecken auch ein bisschen besser und unsere Gäste sehen wo´s herkommt. Das ist für uns echte und gelebte Nachhaltigkeit, die eine unserer Kernwerte unseres Unternehmens sind.“
Wenn Innovation auf Tradition trifft
Tradition und Moderne schließen sich auf Schloss Hohenstein nicht aus, sie ergänzen sich. Das zeigt sich auch im Einsatz unseres Mikrogartens: eine nachhaltige Lösung für frische Kräuter und Mikrogreens direkt in der Küche.
Der wiederverwendbare Pflanzstein aus Porosium-Keramik versorgt die Pflanzen zuverlässig mit Wasser. Ohne Erde, ohne Plastik und ohne Abfall. Nach der Ernte lässt sich der Stein einfach reinigen und direkt neu bepflanzen. Ressourcenschonend, hygienisch und regional einsetzbar. Ein System, das perfekt zur Philosophie des Hauses passt.
Auf Schloss Hohenstein wird Nachhaltigkeit nicht nur gedacht, sondern gelebt und durch innovative Produkte wie den Mikrogarten weiterentwickelt.
Genuss auf höchstem Niveu
Rehbergers sind absolute Profis, das spürt man sofort. Was bei Andreas Rehberger aus der Küche kommt, ist handwerklich auf den Punkt gearbeitet. Die Kombination der Produkte und Aromen ist stets perfekt aufeinander abgestimmt. Wenn dann noch die charmante und kompetente Weinbegleitung von Alexandra Rehberger hinzukommt, bleiben keine Wünsche offen. Wir durften selbst zu Gast sein und hatten einen wunderbaren Abend. Wenn Sie einmal in der Gegend sind, sollten Sie sich diese kulinarische Erlebnis nicht entgehen lassen.




