Anwendung und Aufbau
Der Pulsator ist für Wassermengen bis 2 Liter konzipiert. Füllen Sie Leitungswasser in ein Gefäß aus Glas oder Keramik. Lassen Sie den Pulsator mindestens zehn Minuten im Wasser stehen. Vor dem Trinken drehen Sie den Pulsator ca. 20 Sekunden hin und her - wie einen Quirl. Sie können den Pulsator natürlich auch länger im Wasser lassen. An den bewusst roh belassenen Rändern des Pulsators zeigt sich der typische kristalline Aufbau der gebundenen Mineralien.
Der Pulsator besteht aus einer speziell geformten Aktivierungslinse aus CeraAktiv® Keramik. Der Stiel ist aus reaktiv neutralem V4-Edelstahl in Trinkwasserqualität ausgeführt.
Trinkwasser-Aktivierung mit dem 3Quellen Krug
Der separat erhältliche 3Quellen Krug ist von Funktion und Größe genau auf den 3Quellen Pulsator abgestimmt und erhöht durch seinen wellenförmigen Boden die Aktivierungswirkung.
Set zur Trinkwasser-Aktivierung
Wir bieten den Krug und den Pulsator auch zusammen als Set an. Sie sparen damit 9,00 EUR (Ersparnis bei 19 % MwSt.) im Vergleich zu den Einzelpreisen.
Benutzungshinweise
Bei Kontakt des Pulsators mit Glas kann es zu Beschädigungen kommen. Bitte benutzen Sie den Pulsator daher vorsichtig.
Ausführliche Informationen über 3Quellen finden Sie unter www.denk-aqua.de.
Artikel | 3QUP |
---|---|
⌀ | 8 cm |
Länge | 31 cm |
Gewicht | 260 g |
3Quellen Pulsator, Anleitung
DenkAqua Katalog |