Das Camping Schmelzfeuer ist gemacht für Abenteuer in der freien Natur. Es ist besonders robust und standfest, aber gleichzeitig gewichtsoptimiert. CeraLava® macht es schmutzunempfindlich. Der mitgelieferte Deckel wird zum sicheren Transport im Tragebeutel mit Klettband fixiert.
Technisches Gerät
Das Schmelzfeuer ist ein technisches Gerät. Zur Beibehaltung der korrekten Funktion sind je nach Bedarf einfache Wartungsarbeiten notwendig. Die leicht auszuführenden Handgriffe sind in der beiliegenden Anleitung beschrieben.
Brennstoff Wachs
Das Schmelzfeuer darf ausschließlich mit Wachs betrieben werden. Bienenwachs enthält organische Bestandteile die den Wachstransport stören können und zu einer stärkeren Rußbildung führen. Die Art, Qualität und Zusammensetzung des Wachses hat einen Einfluss auf die Funktion des Schmelzfeuers und kann häufigere Wartungsarbeiten erforderlich machen. Hinweise zu den verschiedenen Wachstypen finden Sie in unserer beiliegenden Kerzenkunde.
Sinnvolles Zubehör:
Soll das Camping Schmelzfeuer dauerhaft im Freien stehen bleiben, bieten wir optional eine Regenhaube mit tiefer gezogenem Rand an. Damit ist das Camping Schmelzfeuer vor eindringendem Regenwasser geschützt.
Die Haube sorgt dafür, dass der Wachskreislauf bei Kälte aktiv bleibt und schützt zusätzlich vor Verunreinigungen. Im Winter kann das Schmelzfeuer damit problemlos bei Temperaturen von unter -5° C betrieben werden. Mit Haube bleibt der Schmelzkreislauf bis ca. -20° C aktiv. Im Sommer dient die Haube als Schutz vor Verschmutzung und als Sichtschutz. Der mitgelieferte Deckel zum Ablöschen kann weiterhin verwendet werden.
Das Lichtglas spiegelt die Flamme und vervielfacht die Lichtwirkung. Das sorgt für ein besonders effektvolles und sicheres Lichterlebnis. Sie können die Umgebung stimmungsvoll beleuchten und mit dem Flammenspiel in Szene setzen. Der Lichtglas-Aufsatz besteht aus drei Teilen: Aufsatzring, Glashaube und Löschdeckel.
Passend zum Camping Schmelzfeuer bieten wir einen Ständer an, der die Platzierungsmöglichkeiten erweitert. Er hebt das Schmelzfeuer vom Boden ab und der Leuchtradius wird vergrößert. Den Ständer gibt es aus rostfreiem Edelstahl und aus pulverbeschichtetem Stahl.
Die wunderbar weichen Untersetzer werden exklusiv für uns hergestellt. Sie sind dekorativ und gleichzeitig sehr praktisch. Auf empfindlichen Standplätzen wird ein Kratzen verhindert, gleichzeitig schirmt der Wollflausch Wärme ab. Wir bieten die Untersetzer in drei verschiedenen Farben an.
Anti-Insekt-Öl & naturreine Aromaöle
Werden naturreine Ätherische Öle in das flüssige Wachs geträufelt, wird das Schmelzfeuer zum Duftspender. Da sich das Aromaöl im warmen Wachs sehr sanft verflüchtigt, hält die Aromawirkung besonders lange an. Wir bieten speziell auf das Schmelzfeuer abgestimmte naturreine ätherische Öle an. Für ein möglichst ungestörtes Camping-Erlebnis empfiehlt sich unser Anti-Insekt-Öl. Die angenehme, sommerlich duftende Komposition hält lästige Insekten zuverlässig fern.
Reines Kerzenwachs zum Nachfüllen
Zum Nachfüllen, wenn keine Kerzenreste mehr vorhanden sind oder als Beigabe für einen sauberen Abbrand, bieten wir reine, hochwertige Kerzenwachs-Pastillen an. Das Schmelzfeuer brennt damit immer sauber und zuverlässig. Die Säcke sind mit 2kg oder 4kg Wachs für ca. 72 Stunden bzw. ca. 150 Stunden Brenndauer im Schmelzfeuer Outdoor erhältlich. Im Sack ist ein praktisches Portionierschäufelchen enthalten.
Ausführliche Informationen finden Sie unter www.schmelzfeuer.de
Artikel | CSF |
---|---|
⌀ | 19,50 cm |
Höhe | 15,50 cm |
Gewicht | 3,70 kg |
Schmelzfeuer Camping CeraLava®, mit Wachs gefüllt, Deckel, Klettband, Anleitung


CeraLava ist eine nahezu schwarze, frostsichere Keramik, die wir aus fein gemahlenem Lavasand in Verbindung mit speziellen Tonen aus dem Westerwald herstellen.