Für eine problemlose Abwicklung des Rückversands würden wir uns freuen, wenn Sie uns bitte vorab per Telefon unter 09563-513320 oder per E-Mail an info@denk-keramik.de kontaktieren.
Bei Lieferung nach Deutschland und Österreich:
Wir stellen Ihnen eine Rücksendemarke zur Verfügung, mit der Sie die Lieferung kostenfrei an uns zurücksenden können. Eine Rücksendemarke ist keine Voraussetzung für einen gültigen Widerruf.
Bei Lieferung in die Niederlande, nach Luxemburg, Belgien, Dänemark, Tschechische Republik, Frankreich, Polen, Italien, Spanien, England, Irland, Finnland, Schweden, Norwegen, Rußland, Estland, Lettland, Litauen, Bulgarien, Griechenland, Kroatien, Malta, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Ungarn, Zypern, Russland, Ukraine, Weißrussland, Kasachstan und Georgien:
Bitte senden sie die Waren frei an uns zurück.
Widerrufsbelehrung
|
Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An Denk Keramische Werkstätten e.K. Fabian Denk, Neershofer Straße 123-125, 96450 Coburg, Deutschland Fax 09563-5133220, E-Mail info@denk-keramik.de: Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) Bestellt am (*)/erhalten am (*) Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum (*) Unzutreffendes streichen. |
Download Muster-Widerrufsformular als PDF-Dokument
Um das PDF-Dokument öffnen zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader, welchen Sie unter http://get.adobe.com/de/reader/ , downloaden können.
Besondere Hinweise
Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z.B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum Gegenstand hat. Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht.