Das „Geheimnis“ des Brötchenbäckers
Der patentierte Brötchenbäcker wird von Hand aus wärmespeichernder, unglasierter CeraFlam® Keramik hergestellt. Die Farbe changiert in natürlichen Brauntönen. Auf der Oberseite befinden sich sechs Backschalen mit einer umlaufenden Backrinne für Wasser. Das sorgt für Backergebnisse fast wie in einem echten Holzbackofen. Beim Backen wird das eingefüllte Wasser im Ofen verdampft und es bildet sich ein definierter Feuchtigkeitsschirm direkt um das Backgut. Dadurch werden die Brötchen gut durchgebacken und es entsteht eine wunderbare Kruste.
Ganz einfach Brötchen backen
Heizen Sie die Backplatte auf ca. 230°C im Backofen vor. Legen Sie dann die Teiglinge in die Backschalen ein. Sie müssen nicht eingefettet werden. Dann füllen Sie in die umlaufende Backrinne ca. 100-150 ml warmes Wasser. Das Backen dauert ca. 25 Minuten, je nach Rezept.
Übrigens: Sind die Brötchen fertig, können Sie die Backplatte sofort wieder verwenden. Falls sich kurzfristig Besuch zum Frühstück angekündigt hat.
Ihre Lieblingsbrötchen
Backen Sie Ihre Lieblingsbrötchen ganz einfach selbst. Der Brötchenbäcker garantiert Ihnen ein hervorragendes Backergebnis: Sie können alle Zutaten und den Geschmack selbst bestimmen. Bevorzugen Sie zum Beispiel spezielle Mehlsorten, Hefe oder Sauerteig, Biomilch, Honig, Ahornsirup viel oder wenig Salz? Sie haben es selbst in der Hand und werden begeistert sein, wie viele Möglichkeiten sich Ihnen bieten.
Tipp: Wenn Sie die Zutaten nicht einzeln kaufen möchten, werden im Handel auch gute fertige Backmischungen angeboten.
Brötchenbacken im Kugelgrill
Unsere Backplatten können Sie auch im Kugelgrill verwenden. Da hier jedoch die Temperatur normalerweise höher ist als in einem Backofen, muß während des Backens ca. alle 20 Minuten (ergibt die Backerfahrung und Innentemperatur) Wasser in die Rinne nachgefüllt werden. Die Kruste wird dann hervorragend knusprig. Wir wünschen allen begeisterten Kugelgrillern viel Spaß beim Backen.
Köstliche Brötchen-Rezepte liegen jedem Brötchenbäcker bei. Falls Sie es nicht erwarten können, finden Sie diese ebenfalls in unserem Rezept-Bereich unten auf dieser Seite.
Artikel | BB |
---|---|
⌀ | 37 cm |
Höhe | 4,50 cm |
Gewicht | 4,50 kg |
Backplatte Brötchenbäcker CeraFlam® , Anleitung & Rezeptheft,
Denk Backplatten PDF |


CeraFlam ist absolut feuerfest und kann etwa drei mal mehr Wärme speichern als Stahl. Diese Art der Keramik ist besonderes selten und handwerklich anspruchsvoll zu verarbeiten.